Meldungen kirchenweit
Di, 12.03.2024„Mein ‚Nein‘ galt nichts“

Die erschütternden Ergebnisse der Studie zur sexualisierten Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie bilden einen Themenschwerpunkt in der neuen Ausgabe von „horizont E“. Darin berichtet Nancy ...
Mi, 06.03.2024In den Kirchengemeinden wird gewählt: Julia Berse will etwas bewegen

Mehr als 10.000 Frauen und Männer kandidieren derzeit bei den evangelischen Gemeindekirchenrats- oder Kirchenvorstandswahlen in Niedersachsen. Die Jüngste unter ihnen ist Julia Berse aus Cloppenburg ...
Sa, 02.03.2024„…durch das Band des Friedens“

Weltgebetstag – ein besonderer Tag im Jahr! Weltweit wird dieses größte ökumenische Ereignis seit fast einhundert Jahren am ersten Freitag im März von Christinnen und Christen gefeiert. Im Jahr 1927 ...
Fr, 23.02.2024Bischof Adomeit: Religionsunterricht ist bedeutsam und macht Sinn

25 Religionslehrkräfte aus ganz Niedersachsen haben am Freitag, 23. Februar, in der Willehad-Kirche in Rastede/Wahnbek bei Oldenburg ihre Vokationsurkunden erhalten. Im Gottesdienst wurden sie für ...
Di, 13.02.2024Weltgebetstag der Frauen am 1. März

Am ersten Freitag im März (1. März) beten in mehr als 150 Ländern rund um den Globus Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche in den Gottesdiensten zum Weltgebetstag (WGT) 2024 um Frieden weltweit. ...
Mi, 07.02.2024Wahl der Gemeindekirchenräte im Oldenburger Land

Ab sofort sind rund 322.000 Wahlberechtigte ab 14 Jahren im Oldenburger Land zur Wahl der Gemeindekirchenräte in 106 evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden aufgerufen. Die Wahlunterlagen kommen ...
Di, 06.02.2024"Wir übernehmen die Verantwortung"

Mit einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich die 20 Landeskirchen und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie der Bundesvorstand der Diakonie Deutschland am Dienstag, 6. Februar, zu ...
Mo, 05.02.2024Solidarisch in der Migrationsgesellschaft

Die Migrationsgesellschaft ist bedroht und es gilt aufzustehen. Unter dem Motto „Die Migrationsgesellschaft verteidigen und unsere geteilte Welt neu erfinden“ kommen von Rassismus und Ausgrenzung ...
Fr, 02.02.2024140 Banner im Oldenburger Land werben für Suche nach Frieden

Mit 140 Bannern an Kirchen und Gemeindehäusern im ganzen Oldenburger Land werben die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg und ihre 107 Kirchengemeinden für die Suche nach Frieden. Mit den Psalmworten „Suche ...
Mo, 29.01.2024KirchentagsSonntag am 4. Februar in Wiefelstede

Zur Einstimmung auf den Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover findet in der oldenburgischen Kirche am Sonntag, 4. Februar, der Kirchentagssonntag in der St.-Johannes-Kirche in Wiefelstede statt. ...
Sa, 27.01.2024Romantik mit Gottes Segen

Können wir auch nachts heiraten? Darf der Hund die Ringe bringen? Metal statt Orgel? Was in einer Kirche alles möglich ist und was nicht, das ist von Gemeinde zu Gemeinde, von Pfarrerin zu Pfarrer ...
Fr, 26.01.2024„Ihr habt den Traum – wir haben die Location“

„Ihr habt den Traum – wir haben die Location“ – so lautet das diesjährige Motto der evangelischen und der katholischen Kirche im Oldenburger Land auf der Hochzeitsmesse am 27. und 28. Januar in den ...
Do, 25.01.2024Bischof Thomas Adomeit: Studie zu sexualisierter Gewalt ist sehr wichtiger Schritt

Die am Donnerstag, 25. Januar, in Hannover vorgestellte Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche ist laut Bischof Thomas Adomeit ein sehr wichtiger Schritt im entschlossenen ...
Mi, 24.01.2024„Waschechte Pionierinnen und Pioniere“

In einem Gottesdienst in der Kapelle des Oberkirchenrats der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg hat Oberkirchenrätin Gudrun Mawick am Mittwoch, 24. Januar, mit Anke Michels, Dorothee Breger und Diakon ...
Di, 23.01.2024Gottes Schöpfung – Geschenk und Verantwortung

Am Sonntag, 4. Februar, um 15 Uhr lädt die Oldenburgische Bibelgesellschaft zum Ökumenischen Gottesdienst zum „Bibelsonntag“ ein. Der Bibelsonntag ist eine gemeinschaftliche Initiative der ...
Mo, 22.01.2024Gib Hoffnung ein Gesicht!

In Südamerika werden riesige Waldflächen abgeholzt: Im atlantischen Regenwald im 3-Länder-Eck Argentinien, Brasilien, Argentinien bereits 92% des Waldes – eine Katastrophe für Menschen, Tier- und ...
Sa, 20.01.2024Rund 17.000 Menschen bei Kundgebung gegen Rechtsextremismus in Oldenburg

Unter dem Motto: „Alle auf die Straße! – Kundgebung gegen Rechtsextremismus“ demonstrierten am Samstag, 20. Januar, rund 17.000 Menschen in Oldenburg gegen den zunehmenden Rechtsextremismus in ...
Do, 18.01.2024Kundgebung gegen Rechtsextremismus in Oldenburg

Unter dem Motto: „Alle auf die Straße! – Kundgebung gegen Rechtsextremismus“ ruft ein Bündnis aus Kirchen, Gewerkschaften, Vereinen, Institutionen und Parteien zu einer Kundgebung am Samstag, 20. ...
Do, 18.01.2024Premiere bei der Ausbildung

Am Mittwoch, 24. Januar, werden zwei neue Prädikantinnen und ein neuer Prädikant von Oberkirchenrätin Gudrun Mawick für Ihren Dienst beauftragt. Anke Michels aus der ...
Di, 16.01.2024Große Clownsshow begeistert das Publikum

Seit vielen Jahren bietet das Ev. Bildungshaus Rastede Fortbildungen in Clownstheater an. Am vergangenen Samstag, 13. Januar, konnten erstmalig Besucher erleben, was die Teilnehmer an den ...
Fr, 12.01.2024Neues Liederbuch für Kita-Kinder

Mit dem neuen Liederbuch „Lalelu-JA! Lieder für die Kita“ möchten evangelische Kirchenmusikerinnen Kinder im Vorschulalter ans Singen heranführen. Das Liederbuch ist gedacht für Gottesdienste und ...
Di, 09.01.2024„Mit profunder Kenntnis, mit viel Herzblut sowie beeindruckendem Engagement“

Die Präsidentin der Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, Sabine Blütchen, feiert am 9. Januar ihren 70. Geburtstag. Sie ist seit 1996 Mitglied des Kirchenparlaments und „gestaltet damit das ...
Sa, 06.01.2024Diakonie-Vorstände in feierlichem Gottesdienst entpflichtet

In einem feierlichen Gottesdienst hat Bischof Thomas Adomeit Pfarrer Thomas Feld und Uwe K. Kollmann als Vorstände der Diakonie im Oldenburger Land entpflichtet und ihnen im Namen der Ev.-Luth. ...
Mi, 03.01.2024Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf

Zum Start ins neue Jahr hat auch der neue Vorstand der Diakonie im Oldenburger Land seine Tätigkeit aufgenommen. Mario Behrends als kaufmännischer Vorstand und Pfarrer Dr. Friedrich Ley als ...
Sa, 30.12.2023Frauen geben Frieden ein Gesicht

Zwanzig bosnische Frauen stellen sich in dieser Ausstellung in großformatigen Porträts mit ihren Lebensgeschichten vor. Sie standen mitten im Leben, als der Krieg 1992 in Bosnien-Herzegowina ...